Manufaktur
Stobwasser
Objektart
Dose
Material
Papiermaché, Öl-Lackmalerei
Motiv
Landschaften
Titel
Teedose mit Landschaften
Bezeichnung
Unbezeichnet
Signatur
Unsigniert
Maße
H. B,1cm; B. 8,1cm; T. 8,1cm
Datierung
Um 1790
Provenienz
Braunschweig, Städtisches Museum
Beschreibung
Rechteckige Teedosen in Würfelform, schwarz lackiert. Auf dem Deckel, den Seitenflächen und der Rückseite jeweils ein mit Blättern umranktes Ovalmedaillon mit Landschaftsdarstellungen mit Eichbäumen im Stil des Pascha Johann Friedrich Weitsch (1723-1803). An den Kastenrändern glatte, gemalte Goldleisten bzw. goldfarbene Wellenlinien. Anmerkung: Die Dose ist der Schatulle "Landschaften in Ovalen" zugehörig.
Literatur
Huth, Hans: Laquer of the West. Chicago/London 1971, (ohne Paginierung), Abb. 350; Richter, Detlev: Stobwasser, Lackkunst aus Braunschweig und Berlin. München 2005, S. 2001, Kat.Nr. 52