Manufaktur
Wohl Stobwasser
 
Objektart
Gebrauchsgerät
 
Material
Weißblech, Messing, Zinn, Zink, Öl-Lackmalerei
 
Motiv
Sonstiges
 
Titel
Lampenfuß mit Kapitell
 
Bezeichnung
Unbezeichnet
 
Signatur
Unsigniert
 
Maße
H. 56,0cm; Plinthe 11,0 x 11,0cm
 
Datierung
Um 1800
 
Provenienz
Braunschweig, Städtisches Museum
 
Beschreibung
Lampenfuß auf quadratischer Plinthe. Quadratischer Sockel (mit gegossenen, vergoldeten Löwenklauen) sowie runder Schaft in Säulenform aus Weißblech. Kapitell aus vergoldetem Zinkguß. Brennvorrichtung mit gestanzten Luftschlitzen und Schirmring elfenbeinfarben. Plinthe mit Steinimitation; Sockel und Schaft grün lackiert. Dekoriert mit goldfarbenen Fruchtkörben, Palmetten und Floralornamenten. Anmerkung: Den Rohling des Lampenfußes fertigte vermutlich die Braunschweiger Fabrik von "C. Bammel"; die Dekoration besorgte dann das Braunschweiger Lackunternehmen Stobwasser.
 
Literatur
Unveröffentlicht