Manufaktur
Stobwasser
 
Objektart
Etui
 
Material
Papiermaché, Öl-Lackmalerei
 
Motiv
Schönheiten
 
Titel
Münchner Schönheiten
 
Bezeichnung
Les filles de Munich.
 
Signatur
Stobwassers Fabrik in Braunschweig
 
Maße
H. 2,3cm; B. 6,8cm; T. 12,2cm
 
Datierung
1. Drittel 19. Jh.
 
Beschreibung
Rechteckiges Zigarrenetui, mit Marmorimitation lackiert. In schmaler Goldrahmung: Zwei junge Frauen am gedeckten Biergartentisch. Eine von ihnen in Münchner Tracht mit üppigem Silbergeschnür, die andere mit schlichtem Kleid und Spitzenschleier. Im Hintergrund Personen am "Chinesischen Turm" im Englischen Garten in München. Malerei nach einer Vorlage von Carl Engel (1817-1870).
 


 
Literatur
Unveröffentlicht; zur Malvorlage: Ottomeyer, Hans (Hrg.): Biedermeiers Glück und Ende, die gestörte Idylle. München 1987, S. 455, Abb. 5.1.191