Manufaktur
Wohl Stobwasser
 
Objektart
Gebrauchsgerät
 
Material
Mahagoni, Papiermaché, Bronze, Öl-Lackmalerei
 
Motiv
Sonstiges
 
Titel
Stuhl mit Lackeinlage
 
Bezeichnung
Unbezeichnet
 
Signatur
Unsigniert
 
Maße
H. 92,5cm; B. 48,0cm; T. 44,0cm
 
Datierung
Um 1800
 
Provenienz
Großherzogin Louise von Sachsen-Weimar-Eisenach; Klassik Stiftung Weimar
 
Beschreibung
Stuhl "à la grecque", vermutlich nach einem Entwurf von Heinrich Gentz (1766-1811). Papiermaché-Einlagen mit goldfarbenen Lackornamenten auf dunkelgrünem Fond an der Rückenlehne und der Zarge sowie Rundmedaillons mit vergoldeten Bronzerosetten an der Lehne. Anmerkung: Vermächtnis der Großherzogin Louise von Sachsen-Weimar-Eisenach, heute in der Klassik Stiftung Weimar
 
Literatur
Eller, Wolfgang: Möbel des Klassizismus, Louis XVI. und Empire. München 2002, S. 93; Richter, Detlev: Stobwasser, Lackkunst aus Braunschweig und Berlin. München 2005, S. 185, Kat.Nr. 23