Manufaktur
Stobwasser
Objektart
Gebrauchsgerät
Material
Papiermaché, Öl-Lackmalerei
Motiv
Sonstiges
Titel
Trinkbecher
Bezeichnung
Unbezeichnet
Signatur
Unsigniert
Maße
H. 7,2cm; D. (oben) 6,5cm
Datierung
Um 1780
Provenienz
Klassik Stiftung Weimar
Beschreibung
Trinkbecherpaar, braun lackiert mit rotem Streifendekor in Öl-Lackfarbe. Anmerkung: Das Becherpaar stammt aus dem Nachlaß der Familie Vulpius, Nachfahren des Christian August Vulpius (1762-1827), Bruder der Christiane von Goethe, geb. Vulpius (1765-1816).
Literatur
Richter, Detlev: Stobwasser, Lackkunst aus Braunschweig und Berlin. München 2005, S. 16, Abb. 7