Manufaktur
Wohl Stobwasser
 
Objektart
Gebrauchsgerät
 
Material
Papiermaché, Öl-Lackmalerei
 
Motiv
Sonstiges
 
Titel
Henkelvase
 
Bezeichnung
Unbezeichnet
 
Signatur
Unsigniert
 
Maße
H. 50,0cm
 
Datierung
Um 1800
 
Provenienz
Ex-Sammlung Richter
 
Besitzer
Richard Borek Stiftung, Braunschweig
 
Beschreibung
Henkelvase (von einem Paar), außen rot, innen und am Boden schwarz lackiert. Bemalt im pompejanischen Stil mit Weinlaub, Seepferden, Delphinen, Vasen, geflügelten Genien, Tauben und geometrischen und floralen Ornamenten. Auf Voreder- und Rückseite Rechteckreserven mit Grissaillemalerei (blau bzw. goldfarben unterlegt) "Amor schleudert einen Pfeil auf ein fliehendes Reh". Anmerkung: Weitere Papiermaché-Vasen dieser Größe aus der Manufaktur Stobwasser sind bislang nicht bekannt.
 
Literatur
Richter, Detlev: Stobwasser, Lackkunst aus Braunschweig und Berlin. München 2005, S. 199, Kat.Nr. 50