Manufaktur
Wohl Stobwasser
 
Objektart
Tablett
 
Material
Eisenblech, Öl-Lackmalerei
 
Motiv
Historie
 
Titel
Jephta und seine Tochter
 
Bezeichnung
Unbezeichnet
 
Signatur
Unsigniert
 
Maße
H. 4,7cm; B. 71,0cm; T. 55,5cm
 
Datierung
Um 1800
 
Provenienz
Ex-Sammlung Richter
 
Besitzer
Richard Borek Stiftung, Braunschweig
 
Beschreibung
Ovales Tablett mit historischer Szene mit zahlreichen Personen. Der Heerführer Jephta begegnet vor einer Säulenhalle seiner einzigen Tochter, die er nach einem Gelübte, das er vor seinem Sieg über die Ammoniter ablegte, zu töten gelobte. Neben ihm ein Knabe, der seinen mit einem Greifenvogel bekrönten Helm trägt, fünf Soldaten und ein sein Pferd am Zügel haltender Pferdeknecht.  Hinter seiner Tochter vier temperamentvoll gestikulierende Dienerinnen beim Schellen- und Triangelspiel. Malerei vermutlich von (oder nach) Friedrich Georg Weitsch (1758-1828).
 
Literatur
Unveröffentlicht