Manufaktur
Stobwasser
 
Objektart
Schnupftabaksdose
 
Material
Papiermaché, Öl-Lackmalerei
 
Motiv
Persönlichkeiten
 
Titel
Dame im Hermelinmantel
 
Bezeichnung
37.
 
Signatur
37.
 
Maße
H. 3,0cm; D. 8,6cm
 
Datierung
Um 1800
 
Beschreibung
Runde Dose mit gerader Wandung, schwarz lackiert. Auf dem Deckel: Bildnis einer jungen, hochadeligen Dame mit Lockenfrisur, festlichem, dekolletierten Kleid mit Schmuckagraffe mit Tropfenperlen und Spitzenärmeln sowie Samtmantel mit Hermelinbesatz (vermutlich Prinzessin Maria Henrietta Stuart (1631-1660) von Oranien sowie Herzogin von Nassau, Gemahlin Wilhelms II. von Oranien (1626-1650), älteste Tochter König Charles I. von England, Schottland und Irland und seiner Gemahlin Henrietta Maria von Frankreich). Im Hintergrund geraffter Vorhang, Säule und Blick auf eine Baumlandschaft vor wolkigem Himmel. Anmerkung: Allein der Hermelinmantel der Dame deutet auf  eine Persönlichkeit des Hochadels hin, da früher nur ihnen, dem Papst und weiteren Kirchenfürsten das Tragen von Hermelin vorbehalten war. Schnupftabaksdosen von Stobwasser mit gerader Wandung sind eher der Frühzeit der Manufaktur zuzuordnen und sehr selten. Ein gleiches Dosenexemplar befindet sich in der Art Gallery Bristol in Großbritannien.
 
Literatur
Richter, Detlev/Willscheid, Bernd: Reinheit, Feuer & Glanz. Stobwasser und Rontgen-Kunsthandwerk von Weltrang.Neuwied 2013,S. 134, Abb. 119