Manufaktur
Stockmann
 
Objektart
Schnupftabaksdose
 
Material
Papiermaché, Öl-Lackmalerei
 
Motiv
Persönlichkeiten
 
Titel
General Blücher
 
Bezeichnung
Unbezeichnet
 
Signatur
Unsigniert
 
Maße
H. 2,2cm; D. 9,5cm
 
Datierung
1. Viertel 19. Jh.
 
Beschreibung
Runde Dose mit Bildnis des preußischen General- Feldmarschalls Gebhard Leberecht von Blücher, Fürst von Wahlstatt (1742-1819) in Militäruniform mit zahlreichen Orden und Fangschnüren. Neutraler, dunkler Hintergrund. Anmerkung: Blücher war während der Befreiungskriege, besonders nach der gewonnenen Völkerschlacht bei Leipzig 1813 und der Schlacht von Waterloo 1814 in Deutschland außerordentlich populär.Malerei nach einem Gemälde von Friedrich Carl Glöger (1766-1838).
 
Literatur
Unveröffentlicht; Vergleichsstücke: Richter, Detlev: Lackdosen. München 1988, S. 102, Abb. 120; 121; 121; derselbe: Stobwasser, Lackkunst aus Braunschweig und Berlin. München 2005, S. 78, Abb. 69; Kunstgewerbemuseum Dresden, Meisterwerke 18. und 19. Jahrhundert. Dresden 1996, S. 116, Abb. 72