Manufaktur
Stobwasser
 
Objektart
Schnupftabaksdose
 
Material
Papiermaché, vergoldetes Metall, Öl-Lackmalerei
 
Motiv
Landschaften
 
Titel
Weitsch-Landschaft
 
Bezeichnung
Unbezeichnet
 
Signatur
F.W. (auf dem Deckel)
 
Maße
H. 3,6cm; B. 10,0cm; T. 6,2cm
 
Datierung
Um 1800
 
Beschreibung
Ovale Dose, rundum bemalt, vergoldete Metallmontierung. Seitenflächen und Boden mit Porphyrimitation lackiert sowie Ovalfelder mit Vorharzlandschaften mit Eichbäumen und Personen- und Tierstaffage. Auf dem Deckel: Vorharzlandschaft mit Eichen, Viehherde und Viehhirte. Im Vordergrund abgestorbene Eiche und rastender Wanderer mit Hund. Malerei von Friedrich Georg Weitsch (1758-1828) im Stil des Pascha Johann Friedrich Weitsch (1723-1803). Anmerkung: Seltene, frühe, mit Malersignatur versehene, rundum bemalte Dose im Stil der französischen "Vernis-Martin-Dosen".
 
Literatur
 Richter, Detlev / Willscheid, Bernd: Reinheit, Feuer & Glanz, Stobwasser und Roentgen-Kunsthandwerk von Weltrang, Ausstellungskatalog. Neuwied 2013, S.81, Abb. Kat.Nr. 30; Vergleichsstücke: Richter, Detlev: Stobwasser, Lackkunst aus Braunschweig und Berlin. München 2005, S. 123, Abb. 108 sowie S. 206, Abb. 65; Lacher, Reimar F.: Friedrich Georg Weitsch, Maler Kenner Akademiker. Berlin 2005, S. 204, Abb. W564