Manufaktur
Stobwasser, Kraegelius oder Evers
Objektart
Gebrauchsgerät
Material
Weißblech, Zink, Öl-Lackmalerei
Motiv
Sonstiges
Titel
Paar Cachepots
Bezeichnung
Unbezeichnet
Signatur
Unsigniert
Maße
H. 26,8cm; Plinthe: 15,2 x 15,2cm
Datierung
1. Drittel 19. Jh.
Beschreibung
Blumenübertopf-Paar (Cachepots) auf quadratischer Plinthe, schwarz lackiert. Eingesetzte Wannen aus unlackiertem Zink. Vasenförmiger, sich nach oben hin öffnender Aufsatz von gedrückten vergoldeten Löwenklauen mit Akanthusblättern getragen. Über den Löwenklauen rundum goldfarbener Blattdekor. Auf den vier Schauflächen: Goldfarbene Malerei mit Köchern mit Pfeilen, Bögen und Blattwerk, Rosenzweigen mit Schleifen, Lyren mit Zweigen sowie Blattkränzen mit schnäbelnden Tauben.
Literatur
Unveröffentlicht