Manufaktur
Stobwasser
 
Objektart
Dose
 
Material
Weißblech, Öl-Lackmalerei
 
Motiv
Landschaften
 
Titel
Teedose mit Landschaften
 
Bezeichnung
Unbezeichnet
 
Signatur
Unsigniert
 
Maße
H. 11,5cm; B. 10,6cm; T. 10,4cm
 
Datierung
Um 1790
 
Provenienz
Halberstadt, Gleimhaus
 
Beschreibung
Rechteckige Teedose in Kastenform, Seiten- und Deckelfläche  mit Schildpattimitation, Boden schwarz lackiert. Kanten mit glatten Goldleisten bzw. goldfarbenen Schlangenlinien dekoriert. Auf den Seiten- und der Deckelfläche mit gemalten Perlen umrandete Rundmedaillons mit Landschaftsdarstellungen im Stil des Pascha Johann Friedrich Weitsch (1723-1803). Anmerkung: Die Dose ist der Überlieferung nach ein Geschenk des Dichters Johann Wilhelm Ludwig Gleim (1719-1803) an einen Pastor Keller in Reddeber gewesen.
 
Literatur
Pott, Ute (Hrgb.): Das Jahrhundert der Freundschaft. Johann Wilhelm Ludwig Gleim und seine Zeitgenossen. Ausstellungskatalog Gleimhaus Halberstadt. Göttingen 2004, Nr. 103