Manufaktur
Stobwasser
 
Objektart
Schnupftabaksdose
 
Material
Papiermaché, Öl-Lackmalerei
 
Motiv
Schönheiten
 
Titel
Mademoiselle Lundens
 
Bezeichnung
Unveröffentlicht; Vergleichsstück: Richter, Detlev: Lackdosen. München 1988, S. 120, Abb. 161
 
Signatur
57. Stobwassers Fabrik
 
Maße
H. 2,0cm; B. 9,5cm; T. 6,4cm
 
Datierung
1. Drittel 19. Jh.
 
Beschreibung
Rechteckige Dose. In schmaler, goldfarbener Rundmedailloneinfassung: Bildnis einer jungen Frau mit großem Hut mit Straußenfedern, Perlenkette und tiefem Dekolleté vor neutralem Hintergrund. Bei der Dargestellten handelt es sich um Susanna Lunden (1599-1628), der Schwester von Rubens zweiter Frau Helene Fourment. Malerei nach einem Gemälde von Peter Paul Rubens (1577-1640). Das Originalgemälde befindet sich heute in der National Gallery in London.  Anmerkung: Eine ehemals vorhandene, gemalte Goldleiste am Rand des Medaillons durch Abrieb nicht mehr vorhanden.