Manufaktur
Evers
 
Objektart
Schnupftabaksdose
 
Material
Papiermaché, Öl-Lackmalerei
 
Motiv
Persönlichkeiten
 
Titel
Braunschweiger Herzöge
 
Bezeichnung
c. 306 (am Bodenrand)
 
Signatur
c. 306
 
Maße
H. 2,3cm; D. 10,6cm
 
Datierung
1. Viertel 19. Jh.
 
Besitzer
Braunschweigisches Landesmuseum, Inv.-Nr. VMB 4041
 
Beschreibung
Runde Dose, schwarz lackiert. In zwei von gemalten Perlfriesen umrahmten Ovalmedaillons: Bildnisse der Braunschweiger Herzöge Karl Wilhelm Ferdinand (reg.1780-1806) und Friedrich Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg-Öls, dem sog. Schwarzen Herzog (reg. 1806-1807 und 1813-1815). Beide Darstellungen mit Wolkenhintergrund.
 
Literatur
Römer, Christof: Vaterland 1813-1815. Das Ende der napoleonischen Zeit in Braunschweig und Niedersachsen. Braunschweig 1990, S. 14, Abb. 10; Richter, Detlev: Stobwasser, Lackkunst aus Braunschweig und Berlin, Bd.I. München 2005, S. 221, Kat.Nr. 93