Manufaktur
Stobwasser, Evers oder Kraegelius
Objektart
Gebrauchsgerät
Material
Zinn, Öl-Lackmalerei
Motiv
Sonstiges
Titel
Globusgefäß
Bezeichnung
Unbezeichnet
Signatur
Unsigniert
Maße
H. 22,0cm
Datierung
Um 1800
Beschreibung
Deckelgefäß in Globusform, getragen von drei Beinen auf Löwentatzen, rot lackiert. Hervorspringender Rand des Unterteils mit goldfarbenem Palmettendekor, oberhalb der "Beine" jeweils ein schwarz lackierter Löwenkopf. Deckel rundum mit goldfarbenem Blattfries, auf dem Deckel eine vollplastische Frauenfigur mit um den Körper geschlungenem Tuch. Entwurf vermutlich von Karl Friedrich Schinkel (1781-1841).
Literatur
Unveröffentlicht